Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Transparente Information über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei phorantiviel

Ihre Daten in sicheren Händen

Verantwortliche Stelle

phorantiviel ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

phorantiviel
Postpl. 1
08523 Plauen, Deutschland
Telefon: +4951199993422
E-Mail: info@phorantiviel.com

Datenerfassung und -verwendung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erfassen wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erhoben werden.

Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern sowie Nutzungsverhalten auf unserer Plattform.

  • Registrierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort)
  • Kontaktinformationen für die Kommunikation
  • Nutzungsstatistiken und Präferenzen
  • Technische Daten wie IP-Adressen und Browser-Informationen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Services
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Finanztools

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. In den meisten Fällen handelt es sich um die Erfüllung eines Vertrags, in den Sie als betroffene Person eingewilligt haben, oder um berechtigte Interessen unseres Unternehmens.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt jedoch nicht rückwirkend und betrifft nur die zukünftige Verarbeitung Ihrer Daten.

Bei der Bereitstellung unserer Finanztools und -services erfolgt die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung. Für Marketing-Kommunikation und die Verbesserung unserer Services nutzen wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund berechtigter Interessen, die Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

Kontodaten bleiben während der aktiven Nutzung unserer Plattform gespeichert. Nach der Löschung Ihres Kontos werden personenbezogene Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. In solchen Fällen werden die Daten für andere Zwecke gesperrt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wir bearbeiten Ihre Anfragen bezüglich dieser Rechte umgehend und kostenfrei. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Antwort auf Ihre Anfrage.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur auf Basis des Prinzips der Datensparsamkeit – also nur dann, wenn es für die Erfüllung der jeweiligen Aufgaben erforderlich ist.